Kategorie: Stadtverband

Sharepic MGV März 2021

Mitgliederversammlung am 16.03.2021

Bei unserer Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch hat sich der Bewerber um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis Hamm-Unna II Arnd Hilwig den Mitgliedern vorgestellt. Außerdem haben wir Vertreter und Ersatzvertreter für die Aufstellungsversammlung im April gewählt. Die CDU Selm werden dort Michael Zolda, Michael Merten, Herbert Krusel, Andreas Wißmann, Herbert Mengelkamp und Annabell Vagedes vertreten. Die Versammlung fand selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher Infektionsschutzmaßnahmen statt.

Weiterlesen >
Sharepic Arnd Hilwig

Arnd Hilwig für den Bundestag nominiert

Der Hammer CDU-Politiker Arnd Hilwig möchte im Wahlkreis Hamm-Unna II bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 für die CDU kandidieren. Am vergangenen Mittwoch hat er sich den Vorständen der CDU Selm vorgestellt.   Der 47-jährige Volljurist und Hochschuldozent ist seit 2015 Kreisvorsitzender der CDU Hamm. Außerdem gehört er dem Bezirksvorstand der CDU Ruhr an und führt seit seiner erstmaligen Wahl in den Rat der Stadt Hamm im vergangenen Herbst die CDU-Ratsfraktion. Von 2013 bis

Weiterlesen >
Sharepic Baumpatenschaften

CDU stellt Antrag zu Baumpatenschaften

Bereits im August 2019 wurde im Rat der Stadt Selm das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept beschlossen. Eines der zahlreichen Ziele in diesem Konzept ist die Anpflanzung von mehr Bäumen im Selmer Stadtgebiet. Mit einem Prüfauftrag für die Stadtverwaltung möchte die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm nun dieses Ziel umsetzen und regt in diesem Zusammenhang an, Baumpatenschaften nach dem Vorbild der Nachbarstädte Olfen und Nordkirchen von Seiten der Stadt anzubieten. Es ist zu beobachten, dass immer

Weiterlesen >
Sharepic Verkehr Ludgerischule

Verkehrssituation Südkirchener Straße / Ludgerischule

Die Elternpflegschaft hat an die CDU-Fraktion herangetragen, dass die Schülerinnen und Schüler der Ludgerischule auf ihrem täglichen Schulweg vielen Gefahren ausgesetzt sind. Dass es rund um den Bereich der Südkirchener Straße einige Problemstellen gibt, ist schon länger bekannt. In einem Prüfauftrag für die Stadtverwaltung hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm die von der Schulpflegschaft benannten Gefahrenstellen an das zuständige Fachamt weitergegeben und hofft, dass sich die Gefahren abstellen lassen. Eine Idee wäre beispielsweise

Weiterlesen >

Glasfaserausbau in Selm

Derzeit bietet die Westenergie Breitband GmbH den Selmer Bürgerinnen und Bürger im Innenstadtbereich den Abschluss von Vorverträgen zum geförderten Glasfaseranschluss an. Der Ausbau erfolgt nur dann, wenn mindestens 40 % der Haushalte einen solchen Vorvertrag abschließen. Wie der Presse zu entnehmen war, konnte diese Quote in der ersten Phase nicht erreicht werden. Die Frist zum Abschluss der Vorverträge wurde daher verlängert. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm befürchtet, dass die Quote auch innerhalb der

Weiterlesen >

CDU-Stellungnahme zur Zukunft der Sekundarschule und des Gymnasiums

Schon wieder wiederholte der Bürgermeisterkandidat Thomas Orlowski in der Podiumsdiskussion im Jugendzentrum Sunshine am vergangenen Freitag seine Wahlkampfaussage „wir brauchen eine Gesamtschule“. Dieses hätten ihm viele Bürger/innen gesagt, da er „nah dabei“ ist. CDU Bürgermeisterkandidat Michael Zolda widersprach ihm deutlich: „Nicht nur mit ihm, sondern auch mit der CDU wird es in Selm keine Gesamtschule geben“. Wir wollen das Gymnasium durch eine derartige Diskussion nicht in Frage stellen, sondern es muss erhalten und gestärkt werden. Gegen eine Gesamtschule

Weiterlesen >

Stellungnahme zur Verlängerung der K44n

Die Fraktion „WIR FÜR SELM“ hat in der Ratssitzung am 25.06.2020 einen Prüfantrag zur Verlängerung der K 44n bis zur Nordkirchener Straße / Lüdinghausener Straße an die Verwaltung der Stadt Selm gestellt. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm bezieht hierzu wiefolgt Stellung: In der gestrigen Ratssitzung wurde der o.g. Prüfauftrag von der Fraktion „WIR FÜR SELM“, als Antrag vorgelegt. Dieser Antrag wurde mehrheitlich – auch mit den Stimmen der CDU- Fraktion – abgelehnt. Für unser Abstimmverhalten

Weiterlesen >

Michael Zolda und Herbert Krusel besuchen SoLaWi Lippeauen Bork

Auf Einladung der Waldschule Cappenberg konnten zahlreiche Besucher die SoLaWi in den Lippeauen in Bork besichtigen. Darunter auch die Kreistagsmitglieder der CDU, Michael Zolda und Herbert Krusel. Es war eine sehr informative Vorstellung wie über 50 Gemüsearten angepflanzt, bewirtschaftet und geerntet werden! Eine Alternative mit Akzeptanz zu den konventionellen Einkaufsmöglichkeiten ist hier entstanden.

Weiterlesen >

Aufstellungsversammlung für den Kreistag und Mitteilung der Landesregierung

Herbert Krusel und Michael Zolda wurden auf der CDU Aufstellungsversammlung am 09. Juni in der Stadthalle Unna für den Kreistag in den Selmer Wahlbezirken 1 und 2 nominiert. Die angenehmste Überraschung des Abends konnte jedoch Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleischstellung, in NRW verkünden. Neben dem Finanzpaket des Bundes (u.a. Übernahme der Gewerbesteuerausfälle und Kosten der Unterkunft) wird die Landesregierung in NRW 342 Mio/€ für die Stärkungspaktkommunen bereitstellen. Hiervon profitiert Selm mit

Weiterlesen >

Kommunalwahl in Selm: Bei der CDU Selm soll es die Mischung machen!

Die CDU Selm rüstet sich für die Kommunalwahl im Herbst. Und hat dabei eine bestimmte Zielgruppe verstärkt im Auge. von Arndt Brede Auf Ihrer Versammlung am Mittwoch, 27. Mai, haben die Mitglieder der CDU Selm ihre Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 13. September nominiert. Die Junge Union hat dabei besonderen Grund zur Freude: „Als Junge Union freut es uns insbesondere, dass gleich vier Kandidatinnen und Kandidaten unter 30 Jahren jeweils einen der 16 Wahlbezirke

Weiterlesen >