Kategorie: Stadtverband

Claudia Mors ist neue Fraktionsvorsitzende

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm hat zum Jahresbeginn Claudia Mors zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der Grund hierfür ist, dass der bisherige Fraktionsvorsitzende Herbert Mengelkamp seit November 2021 wieder in Vollzeit berufstätig ist. „Die Entwicklung der Stadt Selm als Vorsitzender der größten Ratsfraktion mitgestalten zu können, hat mir immer große Freude bereitet. Durch meine neuen beruflichen Aufgaben kann ich das Amt des Fraktionsvorsitzenden jedoch zeitlich nicht mehr so ausfüllen, wie es dieses Amt erfordert“, begründet

Weiterlesen >

Stellenbesetzung Stadtwerke-Geschäftsführer

Antrag herunterladen Anfrage herunterladen Nachdem die gesamten Umstände der beabsichtigten Neubesetzung der Stelle des städtischen Geschäftsführers der Stadtwerke Selm GmbH öffentlich wurden, hat sich die CDU-Fraktion dazu entschlossen durch eine Anfrage zum Auswahlverfahren für eine umfassende und sachliche Aufklärung zu sorgen.   Wie bereits öffentlich bekannt ist, sollte in der Ratssitzung am 25.11.2021 auf Vorschlag einer Auswahlkommission, an der auch der Bürgermeister selbst beteiligt war, der Neffe des Bürgermeisters für die Stelle des Geschäftsführers der

Weiterlesen >

Ministerin Ina Scharrenbach besucht Löschgruppe Hassel

Mit überwältigender Mehrheit hat der Rat der Stadt Selm in seiner Sitzung vom 30. September entschieden, Fördermittel aus dem Förderprogramm „Feuerwehrhäuser in Dörfern 2022“ für den Erhalt der Löschgruppe Hassel an ihrem jetzigen Standort zu beantragen. Auf Initiative von Ratsfrau Annabell Vagedes (CDU) kam am Freitag, den 3. Dezember die zuständige Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, nach Hassel, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation

Weiterlesen >

100 Prozent Zustimmung für Ina Scharrenbach

Die Christdemokraten haben auch den dritten Landtagswahlkreis im Kreis Unna besetzt. Am Sonntag, 10.10., wurde Ministerin Ina Scharrenbach von den Wahlkreisvertretern aus Lünen, Selm und Werne einstimmig zur Kandidatin im Wahlkreis 116 (Unna II) gekürt. Im Haus Kreutzkamp, Cappenberg, präsentierte sich die Ministerin in Bestform. Sie legt großen Wert auf Bürgernähe: „Jede Stadt hat ihre Stärken. Der größte Trumpf dabei sind unsere Bürgerinnen und Bürger. Mit ihnen zusammen möchte ich als Landtagsabgeordnete die drei Städte

Weiterlesen >

Arnd Hilwig auf dem Wochenmarkt Bork

Gemeinsam mit Mitgliedern der Ortsunion Bork war unser Bundestagskandidat Arnd Hilwig heute auf dem Borker Wochenmarkt. In vielen guten Gesprächen konnte er die Bürgerinnen und Bürger von seinen Themen überzeugen.  

Weiterlesen >

NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper besucht Selm

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,   am 26. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler, wie es mit Deutschland weitergeht. Wir freuen uns, Sie zu einem Gespräch zwischen unserem Bundestagskandidaten Arnd Hilwig und Lutz Lienenkämper MdL, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen einladen zu können.   Arnd Hilwig und Lutz Lienenkämper im Gespräch Montag, 20.09.2021 ab 18.00 Uhr Bürgerhaus Selm Willy-Brandt-Platz 2, 59379 Selm   Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten,

Weiterlesen >

Ausbau der Borker Straße

Am gestrigen Tage haben sich die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm sowie Vertreter der Ortsunion Cappenberg mit Ludwig Holzbeck, Dezernent des Dezernats II – Bauen und Planen/Geoinformation und Kataster/Mobilität, Natur und Umwelt – bei der Kreisverwaltung Unna, und dem zuständigen Sachgebietsleiter Unterhaltung, Neubau und Erweiterung von Verkehrsflächen, Jürgen Busch, über mögliche Erweiterungen der Borker Straße ausgetauscht. Die Stadtverwaltung hatte den Rat in einer der letzten Sitzungen darüber informiert, dass der Kreis Unna die Sanierung

Weiterlesen >

CDU-Fraktion für die Einführung des Schülerticket Westfalen

„Schülerticket Westfalen“: CDU und SPD werden Einführung zustimmen In einer gemeinsamen Erklärung kündigen die Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Selm nach intensiver Bearbeitung des gemeinsamen Änderungsantrags nunmehr ihre Zustimmung zur Einführung des „Schülerticket Westfalen“ an. „Für beide Fraktionen war seit der ersten Vorstellung im März erkennbar, dass mit dem neuen Angebot der Nutzen für die Schüler:innen massiv verbessert wird: Die Wege von und zur Schule, jetzt aber auch alle regionalen Verbindungen

Weiterlesen >
Hilwig mit Laschet zur BTW 2021

Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 2021

Arnd Hilwig gratuliert dem Kanzlerkandidaten von CDU und CSU Ministerpräsident Armin Laschet zu einem „Traumergebnis“ bei seiner Wahl zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl am 26. September 2021. Die CDU Nordrhein-Westfalen wählte Armin Laschet mit 99,1 Prozent auf Platz 1 der Landesliste. Zur Aufstellungsversammlung reisten aus Hamm der frühere Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Maximilian Weißenberg sowie der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidat Arnd Hilwig nach Düsseldorf. Modernisierungsjahrzehnt oder Experimentierfeld von Grün-Rot-Rot In einer kämpferischen Rede sagte Kanzlerkandidat Armin Laschet:

Weiterlesen >
Pressefoto Armin Laschet

Selmer CDU-Chef: Laschet würde als Kanzler politische Strömungen bündeln

Nach übereinstimmenden Medienberichten unterstützt das CDU-Bundespräsidium Armin Laschets Kanzlerkandidatur. Wie sieht es die Basis in Selm? Ist Laschet der richtige Kandidat? Auch beim Selmer CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Michael Zolda ist bereits am Montagvormittag die Meldung aus den Medien angekommen, dass das CDU-Bundespräsidium hinter Armin Laschet als Kanzlerkandidaten steht. Zoldas Meinung dazu: „Auch ich stehe hinter Laschet.“ Armin Laschet werde die unterschiedlichen Strömungen, die es im übrigen auch in der CDU gebe, bündeln und politisch mit einfließen lassen.

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner