Kategorie: Ortsunion Bork

Familien-Sommerfest am 14.07.2024

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, ob Regen oder Sonne: Die CDU Selm feiert mit Ihnen und Ihrer Familie die schönsten Monate des Jahres 2024 – in bester Aufbruchstimmung, mit guten Gesprächen über Ihre Ideen für unsere Stadt und mit so mancher Überraschung (eine davon ist die Teilnahme von Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales). Von diesem Familien-Sommerfest soll ein kräftiges Signal für die Zukunft von Selm ausgehen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen am

Weiterlesen >

Annabell Vagedes bleibt Vorsitzende der Ortsunion Bork

In ihrer vergangenen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder der Ortsunion Bork einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende bleibt Ratsfrau Annabell Vagedes. Hierbei wird sie wie bisher von Kreistagsmitglied Herbert Krusel als ihr Stellvertreter unterstützt.   Bevor es jedoch an die Wahlen ging, blickten die Anwesenden gemeinsam auf die vergangenen zwei Jahre zurück, in denen viele Veranstaltungen der Ortsunion stattgefunden haben: Rosenaktionen zum Muttertag, die Planwagenfahrt rund um Bork, die Jubilarehrung, die traditionellen Doppelkopfturniere und zahlreiche vor-Ort-Termine im

Weiterlesen >

CDU Bork überreicht 415 € zur Erhaltung des Bansenhauses

Die CDU Bork hat am Montagabend die gesammelten Startgelder des traditionellen Doppelkopfturniers im vergangenen Dezember an den örtlichen Heimatverein und die Interessensgemeinschaft Borker Bürger (IGBB) zur Sanierung des Bansenhauses übergeben. Im Rahmen der feierlichen Übergabe erläuterten Norbert Wesselmann (IGBB) und Bernhard Schomacker (Heimatverein) ihr Konzept für das über 100 Jahre alten Gebäude.   Mithilfe von Spenden, Fördergeldern und ehrenamtlichen Engagement wollen der Heimatverein und die IGBB das Bansenhaus umfangreich sanieren und als Treffpunkt für die

Weiterlesen >

Spatenstich Umgestaltung Bahnhof Bork

Mit dem heutigen Spatenstich beginnt offiziell die Umgestaltung des Bahnhofs im Ortsteil Bork. Es werden insgesamt 70 befestigte Parkplätze errichtet, wobei zunächst vier Parkplätze zum Laden von Elektroautos vorgesehen sind. Im Zuge der Umgestaltung wird auch ein Fahrradparkhaus errichtet. Mit der Umgestaltung des Bahnhofs geht auch eine Aufwertung der verkehrlichen Situation an der Bahnhofstraße einher: Neben der Straße werden ein neuer Fuß- und Radweg angelegt. Für die CDU nahmen Ratsmitglied Ralf Vagedes, Stellvertretender Bürgermeister Hugo

Weiterlesen >

Mitgliederehrung Ortsunion Bork

Die Ortsunion Bork hat ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen eines Frühshoppens geehrt. Neben dem Stadtverbandsvorsitzenden Michael Zolda nahm auch der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe MdB an der Ehrung teil. Hubert Hüppe sprach sich in seinem Bericht aus Berlin für einen strikten Bürokratiestopp aus. Außerdem forderte er kürzere Genehmigungen und ein breiteres Angebot von Energie, um die Preise schnell in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen >

Gute Laune beim Mitgliederevent der CDU Bork

Knapp 30 Mitglieder sind der Einladung zum diesjährigen Mitgliederevent der CDU Ortsunion Bork gefolgt. Bei frühlingshaften Wetter ging es zunächst auf eine zweistündige Planwagenfahrt durch das Dorf. An ausgewählten Haltepunkten haben die Ratsmitglieder Annabell und Ralf Vagedes sowie Kreistagsmitglied Herbert Krusel über die aktuellen politischen Entwicklungen berichtet. So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bspw. mit großer Freude davon erfahren, dass aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit von Politik, Stadt- und Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde für die Ampel

Weiterlesen >

Vor-Ort-Termin der CDU Bork in Hassel: Regelmäßige Rotlichtverstöße durch Autofahrer sorgen für gefährliche Situationen an Fußgängerampel

Der Vorstand der CDU Ortsunion Bork hat sich aufgrund von herangetragenen Beschwerden mit Anwohnerinnen und Anwohnern bzw. Eltern von Kindern der KiTa „Kleine Strolche“ an der Lünener Str. (B236)/Ecke Püttstraße zu einem vor-Ort-Termin getroffen.   An der besagten Einmündung befindet sich eine Bedarfsfußgängerampel, an der es regelmäßig zu Rotlichtverstößen durch vorbeifahrende PKW kommen solle. Hierdurch entstünden immer wieder gefährliche Situationen vor allem für die kreuzenden Kinder.   Die Vorsitzende Annabell Vagedes war stark beeindruckt, dass

Weiterlesen >

CDU gewinnt Landtagswahl in Selm

Ein guter Tag für Nordrhein-Westfalen: die CDU Nordrhein-Westfalen gewinnt die Landtagswahlen mit über 35 %. Herzlichen Glückwunsch an unseren Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Hendrik Wüst! Auch in Selm gab es Grund zum Feiern: mit rund 37 % bei den Erst- und Zweitstimmen haben wir gemeinsam mit Ina Scharrenbach die Wahl vor Ort gewonnen.

Weiterlesen >

236.000 € für Feuerwehrgerätehaus in Hassel

Gute Nachrichten aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung erreichten die CDU-Fraktion am Gründonnerstag. Zur Sanierung und Erstellung eines Anbaus am Feuerwehrgerätehauses in Hassel erhält die Stadt Selm eine Fördersumme von rund 236.000 €.   Vergangenes Jahr bewertete ein unabhängiger Gutachter den Zustand des Feuerwehrgerätehauses in Hassel als „mangelhaft“. Es fehlten insbesondere getrennte Umkleideräume und sanitäre Anlagen für die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden. Auf Einladung der Löschgruppe machte sich die CDU-Fraktion im Rat

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner