Kategorie: CDU

Selmer CDU hofft auf schnelles Ende des Streits in der Union

(Pressebericht RN) Selmer CDU hofft auf schnelles Ende des Streits in der Union Laschet, Röttgen oder Merz? Das Kandidatenkarussell dreht sich bei der CDU. Die Union sucht neue Führung und Ausrichtung. Die CDU-Basis in Selm wünscht sich schnelle Ergebnisse. Seit Nelkendienstag steht fest: Drei Männer bewerben sich aktuell um den CDU-Vorsitz: Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen. Wer von ihnen das Rennen machen wird, entscheidet ein CDU-Sonderparteitag am 25. April und nicht erst Ende

Weiterlesen >

CDU fordert Verkehrslenkung um Bork herum

Planfeststellung für Neubau der Lippebrücke eröffnet Die Kreise Unna und Recklinghausen planen gemeinsam die vorhandenen Brücke über die Lippe (K 2/Vinnumer Str.) durch einen Neubau zu ersetzen. Darüberhin soll ein Radweg realisiert werden (K 12 Markfelder Str. bis Kreis Unna/Coesfeld).Nun liegen die Planunterlagen für den Neubau der Lippebrücke zur Veröffentlichung aus (Amtsblatt der Stadt Selm) und das Planfeststellungsverfahren hat damit begonnen.  Schon Ende 2018 hatte die Borker CDU auf die Konsequenzen für den Ortsteil Bork

Weiterlesen >

Ludgeristraße – CDU Selm ist mit Betroffenen im Gespräch

(mm/jnm) Die Ludgeristraße ist an einigen Stellen baulich verengt und angehoben, um den Verkehr zu verlangsamen. Weil derzeit aber die Straße Auf der Geist gesperrt ist und die Ludgeristraße als Umleitung fungiert, ist das Verkehrsaufkommen hier momentan deutlich erhöht. Bei Begegnungen ist die Straße dann häufig zu eng und der Verkehr fließt sehr zäh. Die CDU hat diese Probleme erkannt und sich die Situation am vergangenen Dienstag vor Ort angeschaut. Gerade zu Stoßzeiten wird es auf der Ludgeristraße

Weiterlesen >

Nachwuchspolitiker besuchen Stadtwerke

Junge Union informierte sich über die vielfältigen Arbeiten Selm. Bei einem Besuch der Stadtwerke Selm GmbH informierten sich Mitglieder der Jungen Union (JU) Selm und Vertreter der CDU-Fraktion im Rat über die vielfältigen Tätigkeiten der Stadtwerke. Die Stadtwerke verantworten nicht nur die Pflege der öffentlichen Grünanlagen und Friedhöfe und die Instandhaltung von öffentlichen Gebäuden samt des Straßen- und Kanalnetzes sowie die Abfallentsorgung, sondern sind über die Selm Netz GmbH & Co. KG auch mehrheitliche Eigentümerin

Weiterlesen >

CDU schickt eigenen Bewerber ins Rennen

Bürgermeister-Kandidatur für 2020: Offenbar mehrere zur Auswahl (RN: Arndt Brede) Die CDU Selm wird einen eigenen Bürgermeisterkandidaten zur nächsten Kommunalwahl ins Rennen schicken. Wen, das ist noch nicht klar. Der jüngste Workshop mit rund 20 Funktionsträgern hat der Selmer CDU Hausaufgaben beschert. So sollen sich die einzelnen Ortsunionen um die Besetzung der Ratsmandate in den Wahlkreisen kümmern, berichtet Stadtverbandsvorsitzender Michael Zolda. Die wohl spannendste Personal-Frage der Kommunalwahl 2020 in Selm wird sein: Wer wird Nachfolger

Weiterlesen >

Positionspapier – Gesamtschule Selm –

Mit seiner Ankündigung, sich für eine Gesamtschulgründung in Selm einzusetzen, hat Thomas Orlowski bei seiner Präsentation als Bürgermeisterkandidat der SPD die öffentliche Diskussion zu diesem Thema neu entfacht.  Wir haben als CDU Fraktion die Entscheidung zur Einrichtung einer Sekundarschule (und damit gleichzeitig zum Auslaufen der bisherigen Realschule) unterstützt. Die Selma-Lagerlöf-Schule wurde 2014 gegründet, die ersten Absolventen der Sekundarstufe I bis zur Klasse 10 werden im kommenden Jahr die Schule verlassen.  Wesentliche Argumente für unsere damalige

Weiterlesen >

CDU Selm auf Europa eingestellt

(mz) In der konstituierenden Stadtverbandsvorstandssitzung am 9. Mai wurde neben dem Einsatz einer Findungskommission für das Amt des/r Bürgermeister/in die Einstimmung auf die Europawahl geführt. Am 22. Mai besucht uns der Europaabgeordnete Dennis Radtke MdEP im „Kaffeehaus“ an der Teichstraße 1. Interessierte sind zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr herzlich willkommen!

Weiterlesen >

Europawahl 2019 – für eine starke Europäische Union!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, im Rahmen unserer Mitgliederversammlung betonte der parlamentarische Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Wittke, MdB die Bedeutung der Europäischen Union: Export Die EU bildet für uns als Export-Nation eine wichtige Grundlage. Sie ermöglicht freien Warenverkehr und vermeidet Wechselkursrisiken. Das deutsche Unternehmen Siemens etwa beschäftigt in Deutschland rund 30 % seiner Arbeitnehmer, erzielt hier aber nur 7 % seines Gesamtumsatzes. Deutsche Arbeitnehmer produzieren damit für die gesamte Welt. Sicherheit Es bestehen

Weiterlesen >

Es gibt keinen SPD-Radweg oder CDU-Bürgersteig

(RN / SvH) 30 Jahre Ratsmitglied und 25 Jahre CDU-Fraktionsvorsitzender: Dieter Kleinwächter ist das, was man ein politisches Urgestein nennt. Zum 1. April hat er seine Ämter aufgegeben. Ein Blick zurück ohne Zorn. Von Sylvia vom Hofe: Wie Selm sich in den vergangenen drei Jahrzehnten entwickelt hat, weiß Dieter Kleinwächter (70) nicht nur als Bürger und interessierter Augenzeuge. Er hat daran kräftig mitgemischt. Im Interview blickt er zurück: auf eine schwierige Ausgangslage und auf das besondere

Weiterlesen >

Neuer Fraktionsvorsitzender Herbert Mengelkamp

(RN / SvH) Seine erste Ratssitzung als Fraktionsvorsitzender steht bevor: Am Donnerstag, 11. April, um 17 Uhr, wird Herbert Mengelkamp (60) im Bürgerhaus für die CDU sprechen. Er ist Nachfolger von Dieter Kleinwächter, „der große Fußstapfen hinterlässt“, wie Mengelkamp sagt. Für den langjährigen Chef der Mordkommission, der seit zwei Jahren der Kriminalwache Münster vorsteht, steht fest: Auch wenn Bürgermeister Mario Löhr (SPD) im Herbst 2020 sein Amt niederlegen wird, „darf es in Selm keinen Stillstand geben“.

Weiterlesen >